Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Hundetrainerin von Pfotentaps, Birgit Mertel und den Kunden.
1.Teilnahmebedingungen bei allen Trainings (Einzeltraining, Gruppenkurse) und bei allen Veranstaltungen der Hundeschule (Workshops, Seminare…)
-
ordnungsgemäße behördliche Anmeldung
-
gültige Hundehaftpflichtversicherung
-
der Hund muss völlig gesund sein und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen
-
der Kunde ist verpflichtet ansteckende Krankheiten unverzüglich der Hundetrainerin zur Kenntnis zu bringen
-
der Hund muss mit anderen Hunden, Menschen und Tieren sozial verträglich sein. Eine Ausnahme stellen Einzeltrainings und spezielle Kursangebote dar. Der Kunde ist verpflichtet, übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, die zur Störung des Kurses führen könnten, vor Beginn des Trainings die Hundetrainerin zu melden.
-
eine Läufigkeit von Hündinnen muss der Trainerin vor Beginn des Trainings gemeldet werden
Auf Verlangen der Hundetrainerin sind entsprechende Nachweise vorzulegen.
-
Sind die Teilnahmebedingungen nicht gegeben, ist die Hundetrainerin berechtigt, den Hund vom Training auszuschließen. Der Kunde kann mit einem anderen Hund, oder an einem Einzeltraining teilnehmen, soweit möglich und sofern zum zweiten Zeitpunkt die Voraussetzungen für die Teilnahme geschaffen sind. Sollte dies nicht möglich sein, sind in jedem Fall die fix gebuchten Trainings zu bezahlen.
-
Verstößt der Kunde gegen seine Pflichten gemäß Absatz 1.1, Absatz 1.2, Absatz 1.3 sowie Absatz 1.4, oder verhält sich der Kunde in einer Art und Weise, die das Training der anderen Teilnehmer stört oder wirkt er in einer Art und Weise auf seinen Hund ein, die den Grundsätzen der Hundeschule für den Umgang mit dem Hund widerspricht, ist die Hundetrainerin berechtigt, ihn dauerhaft vom Training auszuschließen. Bereits verbindlich gebuchte Stunden hat der Kunde zu bezahlen.
-
Sollte der Kunde zu spät zum Training erscheinen, wird die Trainingsstunde nicht nachgeholt und geht zu seinen Lasten.
2. Haftung
-
Der Kunde haftet für sich und sein Tier sowie für alle Schäden, die er oder das Tier während des Trainings oder einer Veranstaltung der Hundeschule, dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt. Er haftet auch für mitgebrachte Personen im unmittelbaren Umkreis.
-
Die Hundetrainerin haftet nicht für Schäden, die von dritten Personen und deren Hund herbeigeführt wurden.
-
Die Haftung der Hundetrainerin beschränkt sich nur aufgrund von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz.
-
Kinder unter 16 Jahren ist die Teilnahme an Trainings und Veranstaltungen nur in Begleitung und unter Aufsicht mindestens eines Elternteils gestattet und erfolgt auf eigenes Risiko der Eltern. Minderjährige ab 16 Jahren dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der Eltern unbeaufsichtigt teilnehmen.
-
Freilauf des Hundes ohne Leine, bei einem Training oder einer Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Kunden.
-
Es gibt keine Erfolgsgarantie des Trainings, da der Lernerfolg überwiegend von der Mitarbeit des Kunden abhängt.
-
Der Kunde hat eine unverzügliche Mitteilungspflicht, sollte die Trainingsstunde für ihn oder seinen Hund zu anstrengend werden.
-
Für die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen, wie Leinenpflicht und Hundekotentfernung ist ausschließlich der Kunde verantwortlich.
3. Anmeldung und Zahlung
-
Die Anmeldung zu einem Training oder zu einer Veranstaltung erfolgt per E-Mail unter: office@pfotentaps.at oder telefonisch/per WhatsApp +43 664 75 11 96 30 und ist verbindlich.
-
Nach Rechnungserhalt (Kurse: Zahlung im Voraus/ Training im Nachhinein) verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten umgehend in bar oder mittels Bankomaten oder Kreditkarte.
-
Die Vergütung der Dienstleistungen richtet sich nach der angegebenen Preisübersicht, die auf der Homepage angeführt ist oder telefonisch zu erfragen ist. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten eine Mehrwertsteuer. Preisänderungen sind ausdrücklich erlaubt.
-
Für Trainings und Beratungsleistungen, die weiter als 20 km von der Heimatadresse der Hundetrainerin entfernt sind, hat diese einen Anspruch auf eine Fahrkostenpauschale/ Zeitaufwandentschädigung, welche individuell festgelegt wird und vorher vereinbart werden muss.
4. Rücktrittsrecht durch die Hundeschule
-
Die Hundetrainerin behält sich vor, im Falle einer ungenügenden Teilnehmerzahl (mindestens 2 bzw. 3 Mensch-Hund-Teams) oder aus anderen triftigen Gründen (Krankheit, Unfall, Notfall, persönliche Gründe) vom Vertrag zurückzutreten. Die Hundeschule bietet entweder einen Ersatztermin an oder erstattet die bereits bezahlte Teilnehmergebühr des Kunden zurück.
-
Die Hundetrainerin verpflichtet sich, dem Kunden eine Terminabsage oder eine Terminverschiebung unverzüglich per Mail, telefonisch oder WhatsApp mitzuteilen.
-
Das Training findet bei jedem Wetter statt, außer es erfolgt eine ausdrückliche Absage (telefonisch oder WhatsApp) von Seiten der Hundetrainerin aus wichtigem Grund.
5. Einzeltraining
-
Die Anmeldung zu einer Einzelstunde per E-Mail, telefonisch oder WhatsApp ist verbindlich und die AGBs werden dadurch gültig und akzeptiert.
-
Trainings, die nicht 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, müssen voll berechnet und bezahlt werden (Preis für 1x Einzeltraining 60 Min 55,-€). Zusätzlich werden Fahrtkosten verrechnet, sollte am vereinbarten Treffpunkt zum vereinbarten Termin niemand anzutreffen sein.
-
Bei unvollständiger Inanspruchnahme von Trainingsterminen und Paketangeboten besteht kein Anspruch auf Erlass oder Rückerstattung der Gebühr sowie auf Nachholung der Stunde.
-
Die Teilnahme am Einzeltraining bezieht sich nur auf den angemeldeten Hund und ist nicht auf einen anderen Hund übertragbar. Die Begleitperson des genannten Hundes kann gewechselt werden.
6. Gruppenkurse und andere Veranstaltungen (Workshops, Seminare…)
-
Die Anmeldung zum Kurs oder zu einer anderen Veranstaltung per Mail, Telefon oder WhatsApp ist verbindlich und die AGB werden dadurch gültig und akzeptiert. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung und Zahlungseingang.
-
Bei geschlossenen Kursen, Veranstaltungen, Vorträgen, Seminaren oder Workshops, muss die Teilnahmegebühr vor dessen Beginn bei Birgit Mertel bezahlt werden. Sollte dies nicht erfolgen, gilt die Buchung als ungültig und nichtig.
-
Die Teilnahme an Trainings und anderen Veranstaltungen bezieht sich nur auf den angemeldeten Hund und ist nicht auf einen anderen Hund übertragbar. Die Begleitpersonen des genannten Hundes kann gewechselt werden.
-
Im Falle einer plötzlich auftretenden Krankheit des Kunden, während eines fortlaufenden Kurses oder einer anderen Veranstaltung, kann eine andere Ersatzperson einspringen und mit dem angemeldeten Hund an den noch bevorstehenden Trainings teilnehmen. Eine Ersatzperson muss vor Beginn des Trainings oder der Veranstaltung genannt werden.Sollte der Hund erkranken darf der Kunde ohne Hund am Training oder der Veranstaltung teilnehmen oder im Falle eines Zweithundes, mit diesem weitertrainieren. Ein Ersatzhund muss vor Beginn des Trainings oder der Veranstaltung genannt werden.
-
Bei unvollständiger Inanspruchnahme von Trainingsterminen und Paketangeboten besteht kein Anspruch auf Nachlass oder Rückerstattung der Gebühr sowie auf Nachholung der Stunde.
7. Trainingstermine und Trainingsort
-
Die Trainingstermine finden nach gegenseitiger Absprache, an einem mit der Hundetrainerin vereinbarten Ort statt.
8. Datenschutz
-
Die Hundeschule ist berechtigt, ihre übermittelten Daten oder sonst anvertraute personenbezogene Daten ihm Rahmen der Zweckbestimmung zu verarbeiten und diese Daten auch, nach dem Ende des Vertragsverhältnisses zu speichern, wenn diese Speicherung oder Verarbeitung zur Erfüllung des Auftrages oder von gesetzlichen Pflichten (z.B. Rechnungslegung) nötig ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht.
-
Soweit es sich um Angaben des Kunden zur Kommunikation handelt (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer), stimmt der Auftraggeber zu, dass diese Kontaktdaten verarbeitet und gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann vom Kunden jederzeit widerrufen werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
-
Die Hundeschule ist befugt, Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen von Trainings und anderen Veranstaltungen, von den Kunden und deren Hunde gemacht werden, öffentlich zu verwenden (z.B. auf der Homepage, zu Schulungszwecken…), sofern der Kunde die Einverständniserklärung unterschrieben hat.
9. Kopierrecht
-
Sämtliche Unterlagen, Bilder, Fotos und Videos unterliegen dem Copyright und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der Hundetrainern kopiert oder weitergegeben werden.
10. Allgemeines
-
Die Hundetrainerin hat das Recht die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit und ohne Angaben von Gründen zu ändern. Die aktuelle Version kann jederzeit auf der Homepage aufgerufen werden.
-
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden gemeinsam mit dem Anmeldeformular unterschrieben und werden mit der einmaligen Unterschrift des Kunden gültig und gelten als angenommen und akzeptiert
Impressum
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Pfotentaps mit Birgit Mertel
Waldrainweg 7 , 9122 St. Kanzian, Österreich
Unternehmensgegenstand: Hundetraining/ Hundeverhaltensberatung
UID Nr: nicht vorhanden
GISA: 35726616
Tel.: 0043 664 75119630
E-Mail: office@pfotentaps.at
Mitglied bei: Wirtschaftskammer Kärnten, Fachgruppe gewerbliche Dienstleister WKO
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt
Berufsbezeichnung: Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
Verleihungsstaat: Österreich
Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.